Hier finden Sie eine Auswahl der von uns im Moment angebotenen Verkaufsobjeke. Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Typischer Degen von Schloss Ambras, Klinge mit Marke.
Stoßdegen, kursächsisch um 1600 Griffhilze mit Rochenhaut und Spangen, original geschwärztes Gefäß mit Regenhülse, dreikantige Klinge, L 127 cm.
Deutsch um 1600
Sehr mächtiger, außergewöhnlicher Streitkolben, komplett aus Eisen. Sechs Schlagblätter. Länge 62 cm.
England um 1790
Seltener Typ einer Taschenpistole. Zwei Beschusseichen an der Laufunterseite. Glatter Griff mit Nussbaum. Länge 15 cm.
Deutschland um 1825
Flaschenkörper aus Kupfer mit Pulvermaß und Federsperre (linke Abbildung). Rückseite etwas eingedellt. Höhe 18 cm.
Französische Steinschlosspistole um 1800
Silberne, ovale Daumenplatte. Achtkantiger, profilierter Knauf mit Ornament. Eiserner Ladestock. Länge 27 cm.
Frankreich um 1780
Die Steinschlosspistole hat einen achtkantigen Lauf mit Signatur „Le Clerc a Paris“ an der Oberseite. Nussholzschaft mit gewaffelten Kolben. Eisengarnitur mit Gürtelhaken. Eiserner Ladestock. Länge 29 cm.
Steinschlosspistole, Frankreich um 1770 Die Steinschlosspistole hat einen gefluteten, nach geschnittenem Baluster, runden, glatten Lauf. Signatur „Petitjean“ in Schreibschrift. Leicht beschnitzter Nussholzschaft …
Deutsch um 1750
Der Hirschfänger hat eine profilierte Parierstange mit geschnittem Dekor. Muschelförmiges Stichblatt. Die Griffhilze aus Leder mit Messingdraht. Gebogene Klinge.
Bitte beachten Sie:
Auf unserer Internetseite ist stets nur ein Teil unseres Angebotes dargestellt!
Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen, nehmen Sie bitte per Telefon oder E-Mail Kontakt mit uns auf.
Eine Besichtigung der angebotenen Stücke ist selbstverständlich gerne möglich. Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab einen Termin mit uns.