Feldsäbel – Hausäbel, deutsch oder schweiz. um 1640
Einschneidig gebogene Klinge mit leichter beidseitiger Hohlkehle im oberen Drittel der Klinge. Knauf in der Form eines Löwenkopfes. Kleine Fehlstelle an einem …
Einschneidig gebogene Klinge mit leichter beidseitiger Hohlkehle im oberen Drittel der Klinge. Knauf in der Form eines Löwenkopfes. Kleine Fehlstelle an einem Ohr. Eisernes Gefäß mit nodusartig verdickten Bügeln. Griffhilze mit Drahtwicklung und Türkenbünden. Das Stichblatt mit siebartiger Lochung. Länge 88 cm.
Haben Sie Interesse an dieser Blankwaffe? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
- Hausäbel, deutsch oder schweiz. um 1640
- Hausäbel, deutsch oder schweiz. um 1640
- Hausäbel, deutsch oder schweiz. um 1640
- Hausäbel, deutsch oder schweiz. um 1640